Mit der Umstellung des Turn10-Programms begann für unsere KampfrichterInnen ein intensiver Lernprozess. Gemeinsam wurden die neuen Inhalte erarbeitet, in zahlreichen Turnstunden angewendet und schließlich die Prüfungen erfolgreich absolviert. Besonders erfreulich ist, dass durch das Engagement unserer Turnjugend zahlreiche neue WertungsrichterInnen gewonnen werden konnten. Unser Verein weiß: Nur durch nachhaltige Jugendarbeit lässt sich langfristiger Erfolg sichern.
Nach dem gelungenen Turnermaskenball am Faschingssamstag begann unmittelbar die intensive Vorbereitungsphase für unsere interne Vereinsmeisterschaft sowie die Regionalmeisterschaft.
Mitte März fand im Rahmen der regulären Turnstunden unsere Vereinsmeisterschaft statt. Insgesamt nahmen 69 Mädchen und 17 Buben teil. 18 engagierte WertungsrichterInnen nahmen sich an drei Tagen Zeit, um die Leistungen der Kinder zu bewerten – eine wertvolle Vorbereitung auf kommende Wettkämpfe.
Zu Vereinsmeistern gekürt wurden Tobias Burgstaller, Sophie Burgstaller und – in der Oberstufe – Magdalena Burgstaller.
Am 12. April richtete der TV Altheim eine hervorragend organisierte Regionalmeisterschaft aus. Am Vormittag traten 18 unserer jüngeren Turnerinnen gegen Teilnehmerinnen aus sechs weiteren Vereinen der Region an. Dank konzentrierter Vorbereitung konnten viele von ihnen ihre Trainingsleistungen optimal abrufen und überzeugende Platzierungen erreichen.
Am Nachmittag gingen die Altersklassen 13 bis 17 sowie die Buben aller Altersstufen an den Start, darunter auch Magdalena Burgstaller in der Oberstufe. Trotz krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle stellte unser Verein die größte Anzahl männlicher Teilnehmer. Gerade in Zeiten vielfältiger Sportangebote für Jungen erfüllt es uns mit Stolz, dass wir den Turnsport weiterhin attraktiv gestalten können.
Trotz starker Konkurrenz erzielten unsere TurnerInnen beachtliche Ergebnisse:
1. Platz:
– Hell Vincent (AK 6)
– Alexander Burgstaller (AK 7–8)
– Wilhelm Noah (AK 9–10)
– Hofmann Ludwig (AK 11–12)
– Wetzlmaier Leo (AK 13–14)
– Burgstaller Tobias (AK 15–16)
– Priewasser Verena (AK 9)
– Pfaffinger Magdalena (AK 10)
– Gaubinger Mia (AK 11)
– Burgstaller Sophie (AK 15)
– Kobler Carmen (AK 17)
2. Platz:
– Schrattenecker Tobias (AK 7–8)
– Burgstaller Nils (AK 15–16)
– Urlasberger Clara (AK 8)
3. Platz:
– Hell Vincent (AK 7–8)
– Gufler Fabian (AK 9–10)
– Duftschmid Michael (AK 11–12)
– Sperl Ella (AK 9)
Oberstufe – 1. Platz: Magdalena Burgstaller (AK 11–12)
Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen herzlich zu ihren großartigen Erfolgen! Ein besonderer Dank gilt unseren TrainerInnen, die mehrmals wöchentlich ehrenamtlich mit großem Engagement unsere Kinder und Jugendlichen betreuen. Ebenso verdienen unsere WertungsrichterInnen Anerkennung – ohne ihren Einsatz wäre die Teilnahme so vieler junger Talente an Wettkämpfen nicht möglich.
Besonders erfreulich: Viele unserer TurnerInnen konnten sich mit ihren Leistungen für die Landesmeisterschaft im Mai qualifizieren. Wir blicken mit Vorfreude auf einen spannenden Wettkampf am 17. und 18. Mai in Grieskirchen!
Vereins- und Regionsmeisterschaften 2025
Mit der Umstellung des Turn10-Programms begann für unsere KampfrichterInnen ein intensiver Lernprozess. Gemeinsam wurden die neuen Inhalte erarbeitet, in zahlreichen Turnstunden angewendet und schließlich die Prüfungen erfolgreich absolviert. Besonders erfreulich ist, dass durch das Engagement unserer Turnjugend zahlreiche neue WertungsrichterInnen gewonnen werden konnten. Unser Verein weiß: Nur durch nachhaltige Jugendarbeit lässt sich langfristiger Erfolg sichern.
Nach dem gelungenen Turnermaskenball am Faschingssamstag begann unmittelbar die intensive Vorbereitungsphase für unsere interne Vereinsmeisterschaft sowie die Regionalmeisterschaft.
Mitte März fand im Rahmen der regulären Turnstunden unsere Vereinsmeisterschaft statt. Insgesamt nahmen 69 Mädchen und 17 Buben teil. 18 engagierte WertungsrichterInnen nahmen sich an drei Tagen Zeit, um die Leistungen der Kinder zu bewerten – eine wertvolle Vorbereitung auf kommende Wettkämpfe.
Zu Vereinsmeistern gekürt wurden Tobias Burgstaller, Sophie Burgstaller und – in der Oberstufe – Magdalena Burgstaller.
Am 12. April richtete der TV Altheim eine hervorragend organisierte Regionalmeisterschaft aus. Am Vormittag traten 18 unserer jüngeren Turnerinnen gegen Teilnehmerinnen aus sechs weiteren Vereinen der Region an. Dank konzentrierter Vorbereitung konnten viele von ihnen ihre Trainingsleistungen optimal abrufen und überzeugende Platzierungen erreichen.
Am Nachmittag gingen die Altersklassen 13 bis 17 sowie die Buben aller Altersstufen an den Start, darunter auch Magdalena Burgstaller in der Oberstufe. Trotz krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle stellte unser Verein die größte Anzahl männlicher Teilnehmer. Gerade in Zeiten vielfältiger Sportangebote für Jungen erfüllt es uns mit Stolz, dass wir den Turnsport weiterhin attraktiv gestalten können.
Trotz starker Konkurrenz erzielten unsere TurnerInnen beachtliche Ergebnisse:
1. Platz:
– Hell Vincent (AK 6)
– Alexander Burgstaller (AK 7–8)
– Wilhelm Noah (AK 9–10)
– Hofmann Ludwig (AK 11–12)
– Wetzlmaier Leo (AK 13–14)
– Burgstaller Tobias (AK 15–16)
– Priewasser Verena (AK 9)
– Pfaffinger Magdalena (AK 10)
– Gaubinger Mia (AK 11)
– Burgstaller Sophie (AK 15)
– Kobler Carmen (AK 17)
2. Platz:
– Schrattenecker Tobias (AK 7–8)
– Burgstaller Nils (AK 15–16)
– Urlasberger Clara (AK 8)
3. Platz:
– Hell Vincent (AK 7–8)
– Gufler Fabian (AK 9–10)
– Duftschmid Michael (AK 11–12)
– Sperl Ella (AK 9)
Oberstufe – 1. Platz: Magdalena Burgstaller (AK 11–12)
Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen herzlich zu ihren großartigen Erfolgen! Ein besonderer Dank gilt unseren TrainerInnen, die mehrmals wöchentlich ehrenamtlich mit großem Engagement unsere Kinder und Jugendlichen betreuen. Ebenso verdienen unsere WertungsrichterInnen Anerkennung – ohne ihren Einsatz wäre die Teilnahme so vieler junger Talente an Wettkämpfen nicht möglich.
Besonders erfreulich: Viele unserer TurnerInnen konnten sich mit ihren Leistungen für die Landesmeisterschaft im Mai qualifizieren. Wir blicken mit Vorfreude auf einen spannenden Wettkampf am 17. und 18. Mai in Grieskirchen!
Turnerball 2025
Am 01.03.2025 findet wieder der alljährliche Turnerball in der ÖTB Turnhalle in Mettmach statt.
Ab 15:00 Uhr startet die Kinder-Disco und ab 20:00 Uhr dann der Maskenball. Für die musikalische Begleitung sorgt die gehweida Gang (ehemals Reini&Luki). Nicht zu vergessen ist die Happy Hour von 20:00 – 21:00 Uhr, in der es jedes Getränk um 2,50€ gibt!
Turnstart 2024/25
Am 16.09 ist es wieder so weit und wir starten in die neue Turnsaison! Der aktuelle Hallenplan ist unter „Angebot“ oder direkt hier zu finden: https://turnverein-mettmach.at/hallenagebot/
Jahnwanderung Speisekarte
Jahnwanderung – Elterninfo Turnkinder
Jahnwanderung – was ist das überhaupt?
Die Jahnwanderung ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung des ÖTB OÖ, bei der die Turnvereine in einer Art Sternenwanderung zum jeweiligen Zielort zu Fuß oder mit dem Fahrrad wandern.
Neue Bundesmeisterin im Turn10
Magdalena Burgstaller – neue Bundesmeisterin im Turn10
Am Samstag, 17. Juni 2023 fand in Kirchdorf an der Krems die 13. ÖTB Bundesmeisterschaft im Turn10 statt. An den Start gingen rund 450 Wettkämpfer und Wettkämpferinnen aus 63 Vereinen aus ganz Österreich. Für unseren Verein Mettmach-Neundling starteten unsere zwei Jungturnerinnen Magdalena Burgstaller und Mia Gaubinger in ihrer Altersklasse 09/10. Beide Mädels wurden von ihren Eltern und Trainerinnen Schachl Anita und Schachl Valentina begleitet. Trotz eines langen und intensiven Wettkampftages konnten beide Turnerinnen ihre Leistungen punktgenau abrufen, sodass wir als Verein nun eine stolze Bundesturnsiegerin, Magdalena Burgstaller beglückwünschen dürfen! Magdalena turnte souverän an 5 Geräten, sodass ihr der Sieg nicht mehr zu nehmen war. Ebenfalls gratulieren wir Mia Gaubinger recht herzlich bei ihrer ersten Bundesmeisterschaft zu ihrem hervorragenden 29. Rang. Neben den stolzen Teilnehmerinnen, Eltern und Trainerinnen ist auch der gesamte Mettmacher Turnverein von diesen großartigen Leistungen beeindruckt und freuen uns mit den talentierten Turnerinnen!
Sommerfest 2023
Landesmeisterschaft – Großartiges Wettkampfwochenende
Am Samstag, 15.4. und Sonntag, 16.4. fand in der Bezirkssporthalle Braunau die Turn 10 Landesmeisterschaft statt. Für unseren Verein qualifizierten sich bei der diesjährigen Regionalmeisterschaft 11 Mädchen und 5 Knaben dafür. Am Samstag bestritten unsere Jungturnerinnen an 5 Geräten den Wettkampf, am Sonntag kämpften die Jungturner an 5 sowie die älteren Turnerjungs an 7 Geräten um die Medaillen. Unter den 560 TeilnehmerInnen aus 49 oberösterreichischen Vereinen konnten unsere WettkämpferInnen 3 zweite Plätze erturnen. Magdalena Burgstaller verpasste mit nur 0,5 Punkten den ersten Rang in ihrer AK 10. Ludwig Hofmann erturnte in seinem ersten Landesmeisterschaftswettkampf bereits den 2. Platz in der AK 9. Unser erfahrenster Wettkämpfer in der Oberstufe Simon Lettner musste sich nur seinem Turnkonkurrenten aus Bad Schallerbach geschlagen geben. Auch allen anderen Mädchen und Jungs gratulieren wir herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen! Dank gilt ebenfalls all unseren TrainerInnen, BetreuerInnen und KampfrichterInnen, die das ganze Jahr über unentgeltlich sich für unseren Verein einsetzen und unsere Kinder fördern!